Narrenbaum 2.
Mit großem Optimismus hatten wir noch im November das Rathaus gestürmt, doch die Pandemie schränkt uns weiterhin stark ein, so dass wir weder unseren Ordensabend noch befreundete Faschingsvereine besuchen konnten. So hieß es: „Narrenbäume, die 2ten“, so langsam wird es Tradition. Dieses Jahr mit Lichterkette, denn eine Steigerung musste sein. So schön die Bäume auch aussehen, so gern möchten wir Euch wieder persönlich grüßen und unser Faschingsbrauchtum leben, zumal der CCZ ab 10. Januar 2023 sein 66-jähriges Jubiläum feiern wird. Die Narrenbäume stehen in den Vorgärten von Familien Gross und Hackel in der Reichartshäuser Straße.
Ade, du schöner Weihnachtsbaum,
zwar verlierst du deine Nadeln kaum,
doch sollst du ab jetzt draußen steh‘n
und jeder kann dich als Narrenbaum seh‘n.
Und wieder ist ein Jahr vergangen,
das Virus hält uns immer noch gefangen.
Das Vereinsleben muss noch immer ruh’n,
die Aktivisten können und dürfen gar nichts tun.
Kein Schlachtruf schallt durch die Hallen,
auch dieses Jahr ist einiges ausgefallen.
So langsam wäre es wieder mal Zeit,
die Aktiven wären dazu gerne bereit.
Doch dieses Jahr wird es wieder so sein,
Fasching feiert jeder daheim – allein.
Kein Schunkeln, tanzen oder lachen,
jeder muss wieder das Beste daraus machen.
Es ist schon traurig aber wahr
für uns‘re ganze Zigeunerschar.
Anstatt zu weinen oder traurig sein,
stehe ich als Narrenbaum für euch allein.
Ein Lächeln möchte ich Euch bringen,
zum glücklich sein Euch zwingen.
Unsere Freunde wissen es genau,
wir grüßen mit einem 3-fach Schwarzich Helau!